Förderer des BZB
Das Land Nordrhein-Westfalen
Das Ministerium für Schule und Weiterbildung, vertreten durch:
• die Bezirksregierung in Detmold und
• die evangelische Landeskirche von Westfalen
Sie ermöglichen den Unterricht im Biologiezentrum
durch die Freistellung von Lehrkräften aller Schulformen.
Das Land Nordrhein-Westfalen
stellt Mittel zur Erhaltung der kulturhistorisch wertvollen Gebäude
des Gutes Bustedt bereit.
Die Stiftung „Zukunft im Wittekindskreis“
übernimmt die finanzielle Unterstützung der laufenden Kosten
des Biologiezentrums seit 2009.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
fördert die Beschäftigung von jungen Leuten im Rahmen des Freiwilligen ökologischen Jahres (FÖJ).
Die Gemeinde Hiddenhausen
stellt die Gebäude als Eigentümerin zur Verfügung.
Der Kreis Herford
trug bis 2009 einen Teil der Kosten für den laufenden Betrieb
des Biologiezentrums.
Die Kreissparkasse Herford
stellte in den „frühen Jahren“ erhebliche Spenden zur Verfügung,
die die konzertierte Aktion zum Aufbau des Biologiezentrums
zum Leben erweckten.
Die NRW-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege
stellte Mittel zur Errichtung eines Schulgartens bereit.
Industrie- und Handwerksbetriebe
aus der näheren und weiteren Umgebung
private Spender